Das Deutsche Rush Forum » Sonstige Musik » Bands & Alben » Jethro Tull

Eine meiner liebsten Bands überhaupt und die Band, die mir meine Live-Jungfräulichkeit nahm
Jethro Tull ist eine Band, die sich schwerlich in irgendein Musikgenre einordnen lässt, weil sie sich in so vielen Bereichen tummelt(e).
Anfangs ganz stark im Blues verwurzelt, dann (wie vorhersehbar, haha) in den 70ern mit genialen Ausflügen in den Prog-Rock (A passion Play! Sicherlich eins meine Lieblingsalben überhaupt, welches leider neben den Meilensteinen Thick as a brick oder Aqualung meiner Meinung nach oft "untergeht"), dann wieder im Folk unterwegs (Songs from the Wood), um Anfang der 80er mehr und mehr Synthies einzubauen (ach nee!?) und mit "Under Wraps" sicherlich diesbezüglich den (für viele negativen) Höhepunkt erreichte. Dann wieder mehr die Rückbesinnung auf Blues-Rock mit "Rock Island" (mein Einstieg ins Tull-Iversum), um Mitte der 90er Ausflüge in die "Weltmusik" zu unternehmen.
Bei 22 Studioalben kommt schon bissi was zusammen und da ist eigentlich für jeden was dabei.
Was mögt Ihr von Tull - was nicht?
Meine Favoriten:
- Thick as a brick
- A passion play
- A
- Rock Island
- The broadsword an the beast
Übrigens, wenn ich mir ne Singstimme aussuchen könnte, dann die von Ian Anderson - ich mag die einfach.
Im Schatten von Ian Anderson bleiben viele seiner Mitstreiter leider etwas unbeachtet, aber da waren immer klasse Musiker dabei: Martin Barre an der Guitarre, Clive Bunker und Barrymore Barlow am Schhlagzeug, Jeffrey Hammond-Hammond am Bass...
Was viele nicht wissen: der berühmte Toni Iommi spielte mal, wenn auch nur kurz, bei Tull...

eines meiner liebsten Lieder von Tull:
Sicher schon mit starken Synthie-Einflüssen, aber ein ganz starker Song!

Ich mag Jethro Tull auch gerne ... besonders den schrulligen Humor von Ian Anderson. Und mit Barriemore Barlow hatten sie einen Trommler, denn ich sehr verehre. Meine erste Scheibe war die "Broadsword ..." ... meine Lieblingsscheibe ist die "Thick As A Brick". Live gesehen habe ich sie nur einmal ... 1991 auf der "Rock Island"-Tour in Hannover / Eilenridehalle ...
Meine Favoriten:
Thick As A Brick
Songs From The Wood
Bursting Out
Stormwatch
Aqualung
Broadsword An The Beast
weniger mag ich:
Passion Play
Too Old to Rock And Roll
... die späteren Alben kenne ich aber nicht so.
Mein Lieblingssong ...
... Black Sunday finde ich aber auch geil!!

An die Passion Play habe ich mich auch Anfangs nicht wirklich rangetraut, aber im Laufe der Zeit fandich die immer genialer.
Mein erstes Konzert war auch auf der Rock Island Tour - müsste 1989 gewesen sein - in der Festhalle.
Live gesehen habe ich sie 3 mal, wobei das Konzert, puuuh irgendwann Ende 90er Anfang Nuller-Jahre auf dem Gießener Schiffenberg (ein altes Kloster) von der Örtlichkeit her super passte.
Stimmt, Ian Anderson hat wirklich nen schrulligen Humor und auch die Text muss man sich förmlich mit nem Augenzwinkern von Anderson vorstellen.
Ein Klassealbum ist übrigens auch die "Crest of a knave" - weniger Syntihies und mehr Rock und mit "Budapest" ein Superstück drauf.
Noch eines meiner liebsten - von der Aqualung

Jepp, Tull sind natürlich Killer! Mein erstes „miterlebtes“ Album war Under Wraps, weshalb ich dies bis heute besonders liebe.
Benefit ist so ein völlig unterschätztes Meisterwerk, das eines der ersten und wegweisenden Prog-Album war. With You There To Help Me ist ein Hammersong!
Aqualung – eying little girls with bad intend, yeah!
Thick As A Brick: Killer!
A Passion Play: Killerkiller!
Und dann natürlich Minstrel In The Gallery. Wäre es nicht von Tull, sondern von einer anderen Band, so würde es als Meisterwerk verehrt. Aber im Tull-Kanon geht das zwischen all den NOCH BESSEREN Alben wirklich unter. Die Lyrics zu „Crash Barrier Waltzer“ sind die besten, die IA je geschrieben hat. „Black Satin Dancer“ ist ein Lied, von solcher Größe! One White Duck = Nothing At All und Reqium sind göttlich.
Songs from The Wood/Heavy Horses sind grandios.
Stormwatch hat immerhin Orion. Hammersong.
A ist ebenfalls toll. Eddie Jobson ist dabei, da kann es nicht schlecht sein.
Under Wraps = eben aufgrund persönlicher Verbindung super. Drums aus der Dose sind mir hier Wurst!
Zwischen 1984 und 1994 habe ich Tull bestimmt 15 Mal Live gesehen.
Catfish Rising ist mein Surprise Album! Ich kann Blues nicht abgewinnen, aber CR ist sehr stark!
Roots To Brachnes – wow, die letzten 4, 5 Songs sind Killer!
Barrymore Barlow ist einer der besten Drummer der 70er!
Hunting Girl, Budapest, Heavy Horses, Cup of Wonder, From a Deadbeat…. Was für Songs!

Da kann ich jedem der Vorredner(-schreiber) nur zustimmen.
Meine Lieblinge, falls es bei Tull sowas überhaupt gibt, sind
Aqualung
Heavy Horses
The broadsword and the beast
Einfach geniale Mukk vom Schotten

Alles Gute zum 69. Ian!


Ja, das wird er wohl auch heute tun, Worker!

Jethro Tull ist so eine Band die ich mir fast immer anhören kann (zumindest die Veröffentlichungen bis Ende der 80er). Meine Favoriten sind Songs From The Wood, Benefit, Stand Up, Stormwatch, Heavy Horses und natürlich das grandiose Live Album Bursting Out.
Hab sie dann 1987 mal Live gesehen und es war nur geil. Tolle Setlist und eine total überzeugende Performance.

Man muss ja auch mal sagen, dass Anderson halt auch der absolute Showman ist.
Ihn auf der Bühne zu sehen und seine Ansagen zu hören sind immer etwas Besonders.
Leider ist seine Stimme inzwischen völlig am Ende. Seine 2 jüngsten Platten sind ganz ok.

Also TaaB 2 fand ich richtig gut und gelungen - die DVD/BluRay ist ein echter Tip. Die fand ich richtig richtig gut, auch weil da ein zweiter Sänger mit am Start war.
Dann habe ich mir irgendwann noch die Homo Eraticus (oder so ähnlich geholt) und die war auch okay.
aber wie so oft, die Klassiker sinds eben doch!

Ein klasse Stück von der Thick as a brick 2:
Ich mag "the squeezie thing" (schifferklavier) im Hintergrund - ist das überhaupt ein Schifferklavier oder so ein Teil mit Tasten wo man reinpustet?

Songs From The Wood - The Country Set - 2017 stereo remixes by Steven Wilson!!!
Kitchen prose, gutter rhymes and divers... Hammer! Endlich kann ich mein Lieblings-Tull Album hören wie es sein soll! Der Remix ist total gelungen und das Album hat endlich Wucht und eine sagenhafte Brillianz. Die schlaffen drums sind Geschichte, der Bass drückt durch und bei Hunting Girl schnappe ich mir jedesmal die Airgitarre und hüpfe begeistert durchs Zimmer. The Whistler hat vielleicht am meisten von diesem Remix profitiert. Dieser Druck und diese Dynamik einfach unglaublich. The Country Set wird sicherlich eins meiner Sommeralben 2017.

Habe mir gestern die Stormwatch RE in weißem Vinyl bestellt. Yippieehhh!